BAUAKADEMIE, 1831
Die Bauakademie, das letzte ausgeführte Gebäude Schinkels im Zentrum von Berlin und der Schlußstein seiner umfangreichen städtebaulichen Aktivitäten an diesem Ort, scheint auf die im Frühjahr 1831 ergriffene Initiative seines Freundes Peter Christian Beuth zurückzugehen. Dieser stellte am 12. März 1831 den Antrag an den König, die durch den Neuen Packhof nutzlos gewordene Anlage des Alten Packhofes abreißen zu dürfen, um auf dem dadurch gewonnenen Gelände zwischen Schloß und Friedrich-Werderscher Kirche der Allgemeinen Bauschule, deren Direktor Beuth eben geworden war, und der von Schinkel geführten Oberbaudeputation ein gemeinsames Gebäude zu errichten. Der König genehmigte Bauplatz und erste Entwürfe noch im selben Jahr, und bereits im April 1832 konnte mit einem Neubau begonnen werden, der 1836 fertiggestellt wurde.

Schinkel sah für die Kombination von Kunstschule und Kunstbehörde einen vierstöckigen Kubus vor, dessen Gestaltung und Konstruktion immer als weit in die Zukunft vorausweisend interpretiert worden ist. Alle vier Fassaden des sich über einen quadratischen Grundriß erhebenden Gebäudes zeigen dem Betrachter die gleiche Abfolge von acht weit aufgeglasten Fensterachsen, die zwischen den vorspringenden Pfeilern wie eingespannt wirken. Horizontal wird der auf einem niedrigen, von den Kellerfenstern durchbrochenen Sockel stehende Bau von Gesimsbändern unterteilt, die die in ihrer Höhe variierenden Stockwerke deutlich werden lassen. Die oberen Abschlüsse der Fenster in Erd- sowie erstem und zweitem Geschoß bezeichnen flache Bögen.

Mit dieser Fassadengestaltung, deren gleiches Bild nach allen Seiten sowie deren gerader und damit nicht auf Symmetrie angelegte Achsenzahl für sich schon als tendenziell "modern" gesehen werden kann, scheint Schinkel auf die innere Konstruktion der Bauakademie reagiert zu haben. Ein Pfeillerraster aus Backstein trägt flache Kappengewölbe, deren Spannweite jeweils der Breite einer Fensterachse entspricht. Am Außenbau war damit die Stellung der Stützenreihen durch die stark zur Geltung kommende Vertikalgliederung der Fassadenpfeiler ebenso abzulesen wie die Aufteilung jedes Stockwerkes in 64 gleich große Rastereinheiten. Darüber hinaus deuten die Bögen über den Fenstern die Kappengewölbe des Innenraumes an, und bringen auch diese schon am Äußeren zum Ausdruck. Daß dabei nicht jedem Fensterbogen auch ein Gewölbe entsprach - an den Ecken wäre dies überhaupt nicht

möglich - zeigt jedoch die Dominanz der künstlerischen Gestaltung.

Die Verwendung von Kappengewölben über Pfeilern und großer Fensterflächen zwischen hohen Vertikalgliederungen - beides auch schon im Entwurf für ein Kaufhaus von 1827 zu erkennen - dürfte Schinkel von den während seiner Englandreise 1826 besichtigten Industriebauten übernommen haben. Die dort eingesetzten Eisenstützen waren jedoch, falls Schinkel sie überhaupt erwogen haben sollte, in Preußen technisch noch nicht herzustellen.

Die an den Fensterbrüstungen, den Fensterbögen und den Türen angebrachten Tonreliefs enthalten Darstellungen mythologischer und historischer Grundlagen der Architektur, Pflanzenmotive sowie Szenen aus der Baupraxis. Sie verdeutlichen, daß Schinkel seine Architektur trotz der Anwendung neuester Konstruktions- und Gestaltungsweisen als an die Vergangenheit gebunden verstanden wissen wollte.

Am 3. Februar 1945 wurde die Bauakademie schwer zerstört, und später abgetragen. Einige Teile der Bauplastik konnten dabei gerettet werden. Ein Wiederaufbau wird gegenwärtig diskutiert.

Markus Eisen

Literatur
1 Schinkel, Bauakademie, schwarze Tusche 1831, 43 x 65 cm 2 Zeichnung nach Schinkel für den Kupferstich seiner Sammlung Architektonischer Entwürfe - Grundrisse und Schnitt, Feder und Tusche 1833, 56 x 42 cm 3 Bauakademie, Ansicht von Norden 4 Stanley Mill bei Stroud. 1813 errichtet, von Schinkel am 26. Juli 1826 besichtigt. Innenraum mit Kappengewölbe auf Eisenstützen